• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

„Don Quijote“ beim Bayerischen Staatsballett

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Kritiken
16. Januar 2018

DonQu1Er ist ein Virtuosenstück – der berühmte Grand Pas de deux von Kitri und Basilio am Ende des schmissig-heiteren Balletts „Don Quijote“. Mit List, unbändigem Charme und einem grotesken Täuschungsmanöver haben die Liebenden zuvor ihre Ruck-Zuck-Verehelichung wider den Willen des Brautvaters (herrlich tapsiger Dorfwirt: Norbert Graf) hinbekommen. Münchens Neuzugänge vom English National Ballet – Laurretta Summerscales und Yonah Acosta – machten daraus eine überwältigende Schau.

Weiterlesen …

Jasmine Ellis' „Empathy“

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Kritiken
15. Januar 2018

EMPATHY1 iconKlangimpulsgesteuerte Freestyle-Happenings. Jasmine Ellis ist faszinierend. In ihrer neuen Choreografie, die am 11. Jänner im Schwere Reiter zur Uraufführung kam ist besonders das Zusammenspiel von Tänzern und Musikern sehenswert. Ellis’ zierliche Erscheinung strahlt Energie aus – selbst wenn man über banale Requisiten wie die weiße geknautschte, mauerhoch von der Eingangstür rund um die Gesamtfläche gespannte Gewächshausplane oder Seile spricht.

Weiterlesen …

Aktionstheater Ensemble: „Swing. Dance to the Right“

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
13. Januar 2018

swing5Wenn es in Österreich oder Europa einen Rechtsruck gäbe, dann würde das Aktionstheater Ensemble in seiner nächsten Produktion etwas Unterhaltsames liefern, so die Ankündigung im vorletzten Stück „Immersion“, die nun eingelöst wurde. Regisseur Martin Gruber und sein Schauspieler-Dreamteam schaffen das ohne in banale Tagesnews abzudriften und kreieren wunderbares Entertainment, das doch in keiner Minute vom gestellten Thema abweicht.

Weiterlesen …

Russisches Weihnachtsgeschenk

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
07. Januar 2018

Nussknacker EnsembleMit zwei Vorstellungen der „Nussknacker“-Version von Rudolf Nurejew wurde an der Wiener Staatsoper dessen 25. Todestages gedacht. Am Nachmittag und Abend des 6. Jänner wurden Kinder und Erwachsene wieder in die Magie von Drosselmeyer & Co. entführt und damit auch das russische Weihnachtsfest an diesem Tag gefeiert.

Weiterlesen …

Seite 19 von 19

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung