• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Manuel Legris: Kein Krampf im Kopf

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
16. September 2012

nurejewgalaMit der Fusion der Ballettensembles von Staatsoper und Volksoper hat er sich arrangiert, aber der Vorwurf er sei ein Leuteschinder trifft ihn hart, verlangt Manuel Legris doch von seiner Compagnie nicht mehr als von sich selbst: Intensives Training für eine perfekte Vorstellung. Im Oktober gibt es die erste Premiere dieser Saison: „Der Nussknacker“ in der Inszenierung von Rudolf Nurejew.

Weiterlesen …

Olga Esina: Die Glut der Gefühle

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
02. September 2012

olga-e-juliaWie sie wirkt, ist sie nicht. Wie sie ist, sieht man nicht. Die kühle Blonde aus St. Petersburg schwebt über die Bühne als wäre sie nicht aus Fleisch und Blut. Doch Olga Esina ist mit ihrem Image als unnahbare Schönheit gar nicht einverstanden. "So bin ich nicht". Im September muss sie als heftig verliebte Julia auch auf der Bühne ganz irdische Gefühle zeigen.

Weiterlesen …

Davide Dato: Ein ernsthafter Genießer

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
25. Juni 2012

davidedato_rubiesJugendliche Leidenschaft. Kometengleich eroberte Davide Dato Bühne und Publikum. Mit 15 noch dem Hip Hop verschrieben, ist er mit 22 nur wenige Sprünge vom Solisten entfernt. Im Frühjahr brillierte er als Edelstein in George Balanchines "Rubies" und als Zigeuner in "Don Quixote" von Rudolf Nurejew. Im Herbst wird er in der Wiederafnahme von John Crankos "Romeo und  Julia" Mercutio, den Freund Romeos (Vladimir Shishov),  tanzen.

Weiterlesen …

Unbeirrt auf eigenen Bahnen

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
04. Mai 2012

magdachowaniecMagdalene Chowaniec ähnelt einem als bunter Vogel verkleideten Chamäleon: Wandlungsfähig, neugierig, allem Neuen aufgeschlossen. Und über dies voller Gefühl. Im Tanzquartier zeigt sie, dass Tanzen ihr Leben ist, im Rahmen von ImPulsTanz setzt sie sich mit dem Geist von A auseinander, obwohl ihr der Geist von P. wesentlich näher liegt.

Weiterlesen …

Kein Interesse am Pirouettenwettbewerb

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
29. März 2012

dagmar_kronbIn Boris Eifmans neoklassischem Tanzdrama zeigte Dagmar Kronberger als „Anna Karenina“ im gleichnamigen Ballett von Boris Eifmann, dass sie mehr kann als feenhaft elegant über die Bühne zu schweben. Im Interview erzählt sie von ihrer Freude am Tanzen und ihrer Karriere – nicht nur als Ballerina.

Weiterlesen …

Irgendetwas in meinem Kopf fängt an zu tanzen

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
10. Februar 2012
beforenightfall

Im etwa 80 Ballette umfassenden Werkverzeichnis von Nils Christe finden sich vorwiegend musikalische Kompositionen des 20. Jahrhunderts von Igor Strawinski bis Ludovico Einaudi. „Wenn ich diese Musik höre und die Augen schließe, sehe ich Bewegung“, erklärt der „Strawinski-Fan“ seine Vorliebe für die neuere Klassik. Am 12. Februar hat sein Ballett „Before Nightfall“ im dreiteiligen Programm „Meisterwerke des 20. Jahrhunderts“ an  der Wiener Staatsoper Premiere.

Weiterlesen …

Die Prinzessin weiß, was sie tut

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
04. Dezember 2011

dornroeschen-probeVor einem Jahr hat sie sich als „Olga“ im Ballett „Eugen Onegin“ dem Wiener Publikum vorgestellt. Demnächst wird sie es als Aurora zur Musik von Tschaikowski auch erobern. Liudmila Konovalova hält die Balance in jeder Lebenslage.

Weiterlesen …

Herz an der Stange

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
30. November 2011

igor_zapravdinWenn Odile, Odette oder Aurora ihre Pirouetten trainieren, dann macht Igor Zapravdin die Musik dazu. Seit 20 Jahren ist die Wiener Staatsoper die Heimat des Korrepetitors, das Ballettteam seine Familie. Geboren ist Igor Zapravdin in der Ukraine, studiert hat er in Moskau, seine Liebe aber gehört Wien und dem Ballett. Ob klassisch im Tütü oder modern im Trikot – Igor Zapravdin tanzt mit zehn Fingern über 88 Tasten.

Weiterlesen …

Liz King startet mit der Cie.D.ID

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
16. November 2011

lizkingIhre Offenheit für Neues hat Liz Kings Karriere als Tänzerin, Choreografin und künstlerische Leiterin vestimmt. Ihr neuestes Projekt ist die Cie.D.ID für sieben junge TänzerInnen, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen und ihre Qualität in technisch herausforderndem Tanz auf einer Österreich-Tournee beweisen können.

Weiterlesen …

  1. Romantischer Kulturschock
  2. Die Sylphide – ein Wunschbild
  3. Plejaden von Étoiles
  4. Ich bin keine Tanzmaschine
  5. Eine gewisse unmögliche Mögliche

Seite 8 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung